Fördert die Selbstheilungskräfte, verbessert die Durchblutung und unterstützt das körperliche Gleichgewicht. Ideal zur ganzheitlichen Behandlung von Beschwerden und zur Steigerung des Wohlbefindens.
Die Fussreflexzonentherapie basiert auf jahrhundertealtem Wissen indigener Kulturen Nord- und Mittelamerikas. Bereits die Ureinwohner behandelten Beschwerden durch gezielte Stimulation der Füsse. Diese Therapieform geht davon aus, dass sich sämtliche Organe und Körpersysteme in bestimmten Reflexzonen der Fusssohle widerspiegeln.
Durch gezielte Grifftechniken wird das Funktionsgleichgewicht des Körpers beeinflusst, um Blockaden zu lösen, die Durchblutung zu fördern und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Die Wirkung kann individuell variieren und hängt sowohl von der Konstitution des Patienten als auch vom spezifischen Beschwerdebild ab.
Effektiv bei: Verdauungsbeschwerden, Schlafstörungen, neurologischen Erkrankungen wie Hemiplegie und Multiple Sklerose, Migräne sowie zahlreichen weiteren Beschwerden.
Sie möchten mehr über die Fussreflexzonentherapie, ihre Wirkungsweise und Anwendungsbereiche erfahren? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu dieser bewährten Behandlungsmethode.
Die Fussreflexzonentherapie basiert auf der Annahme, dass bestimmte Zonen der Füsse mit Organen und Körpersystemen verbunden sind. Durch gezielte Druck- und Grifftechniken können Blockaden gelöst, die Durchblutung gefördert und die Selbstheilungskräfte aktiviert werden.
Diese Therapie wird unter anderem bei Verdauungsbeschwerden, Schlafstörungen, Migräne, Multiple Sklerose und neurologischen Störungen wie Hemiplegie angewendet. Sie kann zudem das allgemeine Wohlbefinden verbessern.
Die meisten Patienten empfinden die Fussreflexzonentherapie als angenehm und entspannend. In bestimmten Bereichen kann ein leichtes Druckgefühl auftreten, das jedoch auf Blockaden hinweist und im Verlauf der Behandlung nachlassen kann.
Die Häufigkeit der Sitzungen hängt vom individuellen Beschwerdebild ab. In akuten Fällen können regelmässige Behandlungen sinnvoll sein, während zur Prävention oder Entspannung auch gelegentliche Sitzungen ausreichend sind.
Ja, bei akuten Infektionen, Thrombosen, schweren Durchblutungsstörungen oder offenen Wunden an den Füssen sollte die Behandlung vermieden oder vorher mit einem Arzt besprochen werden.
Ob Schmerzlinderung, Mobilitätssteigerung oder Regeneration – meine individuell abgestimmten Therapien unterstützen Ihren Körper gezielt. Entdecken Sie das vielfältige Angebot an bewährten Behandlungsmethoden.
Professionelle Massagetherapie für Ihr Wohlbefinden – individuell, präzise und auf höchstem Niveau. Erleben Sie gezielte Behandlungen für mehr Gesundheit, Entspannung und Mobilität.
Oberebenestrasse 38
5620 Bremgarten
© 2024 Designed by byteprofis.ch