Fördert die Durchblutung, lindert Schmerzen und unterstützt den Heilungsprozess. Ideal zur gezielten Behandlung von Muskeln, Gelenken und Gewebe – für verbesserte Regeneration und mehr Wohlbefinden.
Die Ultraschalltherapie ist eine bewährte Methode zur Schmerzreduktion, Durchblutungsförderung und Stoffwechselsteigerung. Sie gehört zur physikalischen Therapie und wird oft als Mikrovibrationsmassage bezeichnet. Dabei werden hochfrequente mechanische Schwingungen (ca. 1 MHz), die für den Patienten nicht spürbar sind, mithilfe eines Schallkopfes und Kontaktgels gezielt auf das betroffene Gewebe übertragen.
Diese Therapieform eignet sich besonders zur Behandlung von entzündlichen Erkrankungen des Bewegungsapparates sowie zur Unterstützung der Regeneration nach Verletzungen. Eine spezielle Anwendung ist die Phonophorese, bei der durch Ultraschall eine medikamentenhaltige Salbe tief in das Gewebe eingebracht wird, um die Wirkung zusätzlich zu verstärken.
Die Elektrotherapie nutzt gezielte elektrische Reize, um Schmerzen zu lindern, die Durchblutung zu fördern und den Heilungsprozess zu unterstützen. Durch die natürliche Leitfähigkeit des Körpers gelangen therapeutische Ströme gezielt in betroffene Gewebestrukturen. Je nach Beschwerdebild kommen unterschiedliche Stromformen zum Einsatz:
Die Therapie erfolgt über Elektroden, die auf die Haut aufgebracht werden, um gezielt Beschwerden zu behandeln und Heilungsprozesse zu aktivieren.
Sie möchten mehr über die Elektro- und Ultraschalltherapie, ihre Wirkungsweise und Anwendungsbereiche erfahren? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu diesen bewährten Behandlungsmethoden.
Die Elektrotherapie nutzt gezielte elektrische Impulse, die über Elektroden auf die Haut übertragen werden. Diese Reize stimulieren Muskeln, verbessern die Durchblutung und lindern Schmerzen, indem sie körpereigene Heilungsprozesse aktivieren.
Sie wird häufig bei Muskelverspannungen, Nervenschmerzen, Gelenkbeschwerden, Durchblutungsstörungen und postoperativen Beschwerden eingesetzt. Auch in der Rehabilitation hilft sie, die Muskelaktivität gezielt zu fördern.
Die Ultraschalltherapie setzt hochfrequente Schallwellen ein, die tief ins Gewebe eindringen. Sie verbessern die Durchblutung, lösen Verklebungen, fördern den Zellstoffwechsel und unterstützen Heilungsprozesse nach Verletzungen oder Entzündungen.
Nein, sowohl die Elektro- als auch die Ultraschalltherapie sind schmerzfrei. Patienten spüren je nach Anwendung ein leichtes Kribbeln durch die Elektroden oder eine sanfte Erwärmung des Gewebes bei der Ultraschallbehandlung.
Ja, sie sollten nicht bei akuten Entzündungen, Thrombosen, Herzschrittmachern oder schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen angewendet werden. Eine vorherige Abklärung mit dem Arzt wird empfohlen.
Ob Schmerzlinderung, Mobilitätssteigerung oder Regeneration – meine individuell abgestimmten Therapien unterstützen Ihren Körper gezielt. Entdecken Sie das vielfältige Angebot an bewährten Behandlungsmethoden.
Professionelle Massagetherapie für Ihr Wohlbefinden – individuell, präzise und auf höchstem Niveau. Erleben Sie gezielte Behandlungen für mehr Gesundheit, Entspannung und Mobilität.
Oberebenestrasse 38
5620 Bremgarten
© 2024 Designed by byteprofis.ch